Ein Lied für die Woltersburger Mühle.
In Hinblick auf den Kirchentag in Hannover hat Til von Dombois, Popkantor der Hannoverschen Landeskirche, für die Woltersburger Mühle ein Lied komponiert. Das Lied verbindet die Woltersburger Mühle mit der biblischen Erzählung vom Teilen der fünf Brote und zwei Fische im Markusevangelium (6,30-44). Diese Erzählung spielt für das Selbstverständnis der Woltersburger Mühle eine wichtige Rolle. Angesichts von Orientierungslosigkeit und Hunger richtet Jesus in der Erzählung den Blick seiner Leute auf die Menschen und die Ressourcen, die da sind. Mit der Frage „Was habt ihr?“ und der Aufforderung „Geht, seht nach!“ bewirkt er einen Blickwechsel, der auch die Umgebung verändert. Der immer wieder „verödetet“ genannte Ort wird zu einer Landschaft mit „grünem Gras“.