top of page
Wohnen
Ausgabe 04/2014 Liebe Leserin, lieber Leser, die Sehnsucht nach einem Ort, an dem man sicher wohnen kann, bildet den Fokus. Sie ist ein...
Depressionen
Ausgabe 03/2014 Liebe Leserin, lieber Leser, in Deutschland erkrankt jede/r fünfte Bundesbürger/-in ein Mal im Leben an einer Depression....
Hören lernen
Ausgabe 02/2014 Liebe Leserin, lieber Leser, wie kommt es, dass Menschen, die viel arbeiten, häufig viel reden, aber nicht zuhören? Was...
Europa
Ausgabe 01/2014 Liebe Leserin, lieber Leser, während unter den EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern die Europaskepsis wächst, wird der...
Erbschaft Trauma
04/2013 Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Heft gehen wir einigen Spuren nach, die zur Erbschaft der national-sozialistischen...
Gut leben
03/2013 Liebe Leserin, lieber Leser, ein wütender Streit ist entbrannt, nachdem im Juni 2013 die EKD-Orientierungshilfe zur Familie...
Gottesbilder – Menschenbilder
02/2013 Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Thema „Gottesbilder – Menschenbilder“ widmet sich diese Nummer einem wunden Punkt...
Nachfolgen
01/2013 Liebe Leserin, lieber Leser, Nachfolgen – dieses Thema ruft die Vorgängerinnen und Vorgänger in Erinnerung, ohne die wir nicht...
Die Seele
04/2012 Liebe Leserin, lieber Leser, den Glauben an eine unsterbliche Seele haben wir als religiöse Weltflucht bestritten, die der...
DDR-Geschichten
03/2012 Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen in diesem Heft die schwelen-de Kontroverse bearbeiten, die spürbar wird, wenn wir –...
Der Christus
02/2012 Liebe Leserin, lieber Leser, das vorliegende Heft hat die Frage im Focus, warum Jesus „der Christus“ genannt wird. Durch die...
Kirche auf allen Kanälen
01/2012 Liebe Leserin, lieber Leser, in Nachlese zu einem Konflikt aus dem Jahr 2011 möchten wir für die Nummer 3/2012 eine...
Heilen hat seine Zeit
04/2011 Liebe Leserin, lieber Leser Hauptsache gesund! Wie oft höre ich diese Volksweisheit. Und genau so oft denke ich: Das stimmt...
Viele Religionen - eine Welt
03/2011 Liebe Leserin, lieber Leser, anders als sonst hat diese Nummer keine vierfarbigen Mittelseiten („Glauben und Kunst“), und das...
Das verheißene Land
02/2011 Liebe Leserin, lieber Leser, wir nutzen diese Gelegenheit, Sie herzlich zu der Eröffnungsveranstaltung des Bibelzentrums auf dem...
Wachstum
Ausgabe 01/2011 Liebe Leserin, lieber Leser, Wachstum, das sich ausschließlich an Geldvermehrung orientiert, richtet unsere Welt zu...
Körper
Ausgabe 04/2010 Liebe Leserin, lieber Leser, „Unser Körper ist der Ort, in den der Gott, an den wir glauben, die Macht gelegt hat, die...
Demenz
Ausgabe 03/2010 Liebe Leserin, lieber Leser, verliert sich mit der Fähigkeit zu denken unser Personsein? Sind wir noch mit uns selbst...
Evangelisches Profil
Ausgabe 02/2010 Liebe Leserin, lieber Leser, einen Monat vor dem regulären Datum er-scheint diese Nummer mit dem Schwer-punkt...
Klimagerechtigkeit
01/2010 Liebe Leserin, lieber Leser, „Eine Inselgruppe musste bereits aufgegeben werden. Etwa 10 000 Personen wurden auf das Festland...
bottom of page